Zentrumsplanung Ebikon

Zentrumsplanung Ebikon

Die Gemeinde Ebikon will das Zentrum zusammen mit der Bevölkerung partizipativ entwickeln. Im Zuge dessen wurde im zweiten Quartal 2023 eine digitale Umfrage durchgeführt, an der sich 1'388 Personen beteiligten. Die Erkenntnisse sind seit September 2023 publiziert und frei auf www.ebikon.ch zugänglich. Ergänzend zur Umfrage fanden eine Befragung der Grundeigentümerschaften im Perimeter sowie Zentrumsgespräche mit Schlüsselakteurinnen und -akteuren statt (z.B. Pfarrei, Jugendanimation).

Unter der Leitung des Bereichs Ortsentwicklung wurde in den vergangenen Monaten an der detaillierten Auswertung der Erkenntnisse gearbeitet. Daraus ist der Entwurf eines sogenannten Leistbilds entstanden. Der Begriff ist eine Kombination der Wörter Leitbild und leisten. Das Leistbild übersetzt die Anforderungen der Stakeholder in fünf Themenbereiche, anhand derer eine Stärkung des Zentrums erfolgen soll. Diese Themenbereiche sind: Teilzentren & Nutzungsangebot, Stadtraum & Entwicklung, Aufenthalt & Begegnung, ökologische Nachhaltigkeit & Klima sowie Mobilität & Vernetzung.

Die Begleitgruppe (Kommissionen, Gewerbe und weitere Interessengruppen) hat den ersten Entwurf des Leistbilds im November 2023 kommentiert. Ihre Rückmeldungen flossen ein und werden nun durch den Echoraum (Ortsparteien, LuzernOst) sowie das Projektsteuerungsteam weiter verfeinert. Weiter wird, nachdem ein rechtskräftiges Budget vorliegt, eine öffentliche Dialogveranstaltung zum Leistbild stattfinden. Dieser Ansatz soll die identifizierten Strategien und Massnahmen abstützen.

 

Weitere Informationen: Zentrumsplanung